In der Geburtsvorbereitung geht es darum, eine Idee davon zu bekommen, wie eine Geburt ablaufen kann, was zu einer Geburt dazu gehört und wie sich das Wochenbett und das Stillen gestaltet.
Es ist wie Rucksack packen vor einer Bergtour...wir packen alles ein, was wir unterwegs evt. brauchen können, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Welche Hilfsmittel wir tatsächlich brauchen, sehen wir erst unterwegs, da die Anforderungen durch die Tour vorgegeben werden, je nachdem wie sich der Weg gestaltet.
Ich biete Geburtsvorbereitung zum einen als Frauenkurse mit 2 Partnerabenden und zum anderen als Wochenendpaarkurse an. Der Kurs sollte spätestens 4-5 Wochen vor dem Geburtstermin abgeschlossen sein. Die Anmeldung sollte möglichst frühzeitig stattfinden.
Themenübersicht:
Die Abende haben eine thematische Unterteilung in Schwangerschaft, Atmung und Wehen, Becken und Beckenboden, Geburt, Wochenbett und Stillen.
Allgemeines für den Abendkurs und den Wochend-Paarkurs.
Beide Kurse umfassen 14 Stunden und beantworten alle relevanten Fragen zur Geburt.
Beim Abendkurs sind die Partner an 2 Abenden dabei, diese sind der 4. und 5. Abend.
Beim WE-Paar-Kurs sind die Partner am Samstag und Sonntag dabei, Freitag-Abend treffen sich die Schwangeren erstmal alleine.
Ein Feedback:
"Ich war anfänglich bei Nadine wegen der Geburtsvorbereitung, um den Start unserer süßen Maus und mir so schön wie möglich gestalten zu können.
Dieser erwies sich als wirklich sehr informativ, hilfreich und einfach nur menschlich und herzig vorbereitet von Ihr. Es waren wirklich tolle Abende mit den anderen "Kugelnden"
Aber so schön wie alles auch war und ich es genossen habe, mich auf die Geburt vorzubereiten, gab es da ein wirkliches Problem: Wasser!! Wasser, überall in meinem Körper...
In den Händen, Knöcheln, in den Beinen und Füßen...oje, die Füße...aber ich mag doch laufen...und gehen.... Mit der Zeit schmerzte es sehr und alltagstaugliche Bewegungen wurden zusehends schwieriger.
An Nadine gewandt, gab es ein Lichtblick am Ende der dicken Beine....Akupunktur!
Ein Termin bei Ihr gemacht und schon saß ich mit erhobenen Beinen bei Ihr und Sie ließ die Nadeln sprechen. Die Sitzungen waren wirklich angenehm und unterhaltsam.
Ich hatte wirklich viele Fragen und Sie nahm sich die Zeit dafür und stand mit Rat und Herz zur Seite.
An die, die Angst vor Nadeln haben, es ist halb so schlimm.
Was die Schmerzen angeht, hier und da ein Piecks, ein bisschen Gesichtsakrobatik...ABER!
Es lohnt sich Leute!! Jede Schwangere die mit Wasser in den Beinen und Füßen während der Schwangerschaft zu kämpfen hat und Kompressionsstrümpfe keine wirkliche Option sind,
geht zu Nadine.
Es gab Linderung. Natürlich verschwinden die dicken Füße nicht komplett, aber meine alltagstauglichen Bewegungen waren wieder hergestellt.
Ich kann sie wirklich nur jedem ans Herz legen und empfehlen, als Hebamme, Ansprechpartner, Zuhörer und Wasserbändiger
Und nach der Geburt, klatscht ihr in die Hände und seid froh darüber bei ihr gewesen zu sein.
Also Ich tue es. Danke dir Nadine
Claudia und A."
Vorbereiten:
Da Körperarbeit ein fester Bestandteil der Geburtsvorbereitung ist, ist es sinnvoll in bequemer Kleidung zu kommen. Bitte eine Decke/ grosses Handtuch und etwas zu Trinken bereit stellen - evt ein Stillkissen/ zusätzliches Kissen richten.
Bitte zum ersten Termin den Mutterpass bereit halten.
Termine, Kosten & Anmeldung: hier klicken
Die Kursgebühr der Schwangeren wird von der Krankenkasse übernommen, sofern die Schwangere anwesend ist. Bei Fernbleiben, egal aus welchem Grund, wird die versäumte Kurseinheit mit 7 € pro 60 min privat in Rechnung gestellt. Eine kostenlose Abmeldung ist nur VOR der Kurseinheit mit ärztlichem Attest möglich.
Die Partnergebühr (Preise siehe Terminübersicht/ Anmeldung) ist obligat und wird ebenfalls privat in Rechnung gestellt. Gerne können SIe eine andere Begleitperson mitbringen, falls der Partner verhindert ist.
Sie erhalten eine Rechnung im Kurs. Viele Krankenkassen übernehmen einen gewissen Betrag, reichen Sie die Rechnung bei der Krankenkasse ein.
Hinweis: Es gelten die AGB.