Rückbildung

Wir brauchen unseren Beckenboden für unsere aufrechte Haltung, das Halten unserer Organe, für das Steuern unserer Ausscheidungen und für unsere Sexualität.


Viele Frauen machen erstmals in der Schwangerschaft bewusst Bekanntschaft mit ihrem Beckenboden.

Schwangerschaft und Geburt sind für den Beckenboden eine belastende Zeit, in der der Beckenboden viel für uns arbeitet.

In der Rückbildung vertiefen wir unsere Wahrnehmung für den Beckenboden und helfen ihm zurück zu seiner alten Stärke.

Der Kurs umfasst Entspannungsübungen, Rückbildungsgymnastik und Massagen.


Darüber hinaus bietet der Kurs die Möglichkeit mit anderen Müttern in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.

Sie haben die Möglichkeit, am Vormittagskurs das Baby mitzubringen. Geschwisterkinder können nicht mitgebracht werden.


Der Abendkurs hingegen ist ohne Baby vorgesehen (in Ausnahmefällen können Sie das Baby auch einmal mitbringen). 


Vorbereiten:

Bitte in sportlicher Kleidung kommen, eine Matte und etwas zu Trinken bereit stellen. 

Im weiteren Verlauf benötigen wir einen Stuhl, ein Gästehandtuch und optional einen grossen Spiegel.


Kosten
6 Einheiten à 90 min trägt die Krankenkasse. Versäumte Kursstunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und werden mit 7 € pro 60 min privat in Rechnung gestellt. Der Grund der Abwesenheit ist dabei unerheblich. Kostenlose Abmeldung ist nur VOR der Kurseinheit mit ärztlichem Attest möglich.


Termine & Anmeldung: hier klicken


Hinweis: Es gelten die AGB des Zentrums Starke Familie

© 2015 Nadine Semlitsch-Zehe, Zentrum Starke Familie, Stückweg 16, 79639 Grenzach-Wyhlen . Tel. 07624 982 99 10, Mail: hebamme.wyhlen@gmail.com